Impressum

Die Stiftung „Forum Bergbau und Wasser“ ist eine nichtrechtsfähige Stiftung in der treuhänderischen Verwaltung des Stifterverbandes.

Angaben gemäß § 5 TMG/§ 55 RfStv

Stiftung „Forum Bergbau und Wasser“
im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Baedekerstraße 1
45128 Essen
0201 8401-0
0201 8401-301
mail@stifterverband.de

Vorstand des Stifterverbandes (i.S.d.V.)

Prof. Dr. Dr. Andreas Barner (Vorsitzender)
Dr. Simone Bagel-Trah
Dr. Kurt Bock
Dr. Nikolaus von Bomhard
Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller
Dr. Reinhard Christian Zinkann
Prof. Dr. Andreas Schlüter

Eingetragen beim Vereinsregister Essen
VR 5776 St.-Nr.: 112/5950/0747

Die Stiftung wird vertreten durch

Rainer Lüdtke, Leiter Wissenschaftsstiftungen Deutsches Stiftungszentrum GmbH im Stifterverband

Mitglieder des Kuratoriums

Dir. u. Prof. a.D. Dr. rer. nat. Dipl.-Geol. Wilhelm Struckmeier (Vorsitzender)
Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Geol. Christian Melchers (Stv. Vorsitzender)
Assoz. Prof. PD Mag. Dr. nat. techn. Sylke Hilberg
Prof. Dr. rer. nat. habil. Dipl.-Geol. Maria-Theresia Schafmeister
Prof. Dr.-habil. Georg H.E. Wieber
Prof. Dr. rer. nat. habil. Dipl.-Geol. Christian Wolkersdorfer
Rainer Lüdtke (Stifterverband)

Kontakt

Stiftung „Forum Bergbau und Wasser“
Deutsches Stiftungszentrum
Baedekerstraße 1
45128 Essen

Lara Vanessa Straatmann
Stiftungsmanagerin
0201 8401-248
0201 8401-255
lara.straatmann@stifterverband.de

Webseite

Konzept, Screendesign & Programmierung (bis 2022-01-11)
deltacity.NET
Gesellschaft für multimediale Kommunikation
Am Biederlackturm 2
48282 Emsdettem
www.deltacity.NET

Webseitenadministrator (ab 2022-01-11)
Christian Wolkersdorfer
Metzgerfeld 4b
90602 Seligenporten
www.wolkersdorfer.info

Fotos

GeoPark Ruhrgebiet e. V.
Kronprinzenstraße 35
45128 Essen
www.geopark.metropoleruhr.de/geopark-ruhrgebiet.html

Prof. Dr. Christian Wolkersdorfer
Metzgerfeld 4b
90602 Seligenporten
christian@wolkersdorfer.info

Prof. Dr. Georg H.E. Wieber
Universität Mainz
Geowissenschaften
55099 Mainz
wieber@uni-mainz.de

Mitglieder

Felix, qui potuit rerum cognoscere causas. (Auf Deutsch: Glücklich ist, wer die Ursachen der Dinge erkennen konnte.)

Virgil
Dir. u. Prof. a.D. Dr. rer. nat. Dipl.-Geol. Wilhelm Struckmeier, Vorsitzender des Kuratoriums

Dir. u. Prof. a.D. Dr. rer. nat. Dipl.-Geol. Wilhelm Struckmeier, Vorsitzender des Kuratoriums

Es ist die Neugier, die mich antreibt, nichts als die schiere Neugier.

Thomas Reiter
Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Geol. Christian Melchers, stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums

Prof. Dr. rer. nat. Dipl.-Geol. Christian Melchers, stellvertretender Vorsitzender des Kuratoriums

Den Fortschritt verdanken wir Menschen, die entweder gefragt haben: ‚Warum?‘ oder ‚Warum nicht?‘

Robert Lembke
Prof. Dr. rer. nat. habil. Dipl.-Geol. Maria-Theresia Schafmeister

Prof. Dr. rer. nat. habil. Dipl.-Geol. Maria-Theresia Schafmeister

Ich betrachte Grubenwasser als künftige Energie- und Rohstoffquelle und nicht als Abfallstrom.

Prof. Dr. rer. nat. habil. Dipl.-Geol. Christian Wolkersdorfer

Prof. Dr. rer. nat. habil. Dipl.-Geol. Christian Wolkersdorfer

Was das Blut für den Menschen, ist das Wasser für die Erde.

Hermann Lahm
Prof. Dr. rer. nat. habil. Georg H.E. Wieber

Prof. Dr. rer. nat. habil. Georg H.E. Wieber

Eine Wahrheit kann erst wirken, wenn der Empfänger für sie reif ist.

Christian Morgenstern
Dipl.-Stat. Rainer Lüdtke, Teamleiter Stiftungsmanagement – Schwerpunkt Wissenschaft und Umwelt Deutsches Stiftungszentrum

Dipl.-Stat. Rainer Lüdtke, Teamleiter Stiftungsmanagement – Schwerpunkt Wissenschaft und Umwelt Deutsches Stiftungszentrum

Veränderungen begünstigen nur den, der darauf vorbereitet ist

Louis Pasteur
Prof. PD Mag. Dr. nat. techn. Sylke Hilberg, Mitglied bis März 2023

Prof. PD Mag. Dr. nat. techn. Sylke Hilberg, Mitglied bis März 2023

Mehr erfahren